Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist unser höchstes Gut

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Allgemeine Informationen

Bei Jostrelamoria nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website Jostrelamoria.com besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Immobilieninvestments nutzen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist Jostrelamoria, Peterstraße 4, 26931 Elsfleth, Deutschland.

Als Bildungsplattform für Immobilieninvestments verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen qualitativ hochwertige Lerninhalte und personalisierte Erfahrungen bieten zu können. Dabei halten wir uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.

Datenerhebung und Zwecke

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb und die Sicherheit der Website erforderlich sind. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser, das Betriebssystem, die Uhrzeit des Zugriffs und die aufgerufenen Seiten.

Bewusst übermittelte Daten

Kontaktformular: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht
Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse und optional Ihr Name
Kursanmeldungen: Vollständige Kontaktdaten und Zahlungsinformationen
Beratungstermine: Persönliche Daten zur Terminkoordination
Lernfortschritt: Daten über Ihren Kursfortschritt und Ihre Präferenzen

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke: Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen, Kundenbetreuung, Kommunikation, Verbesserung unserer Angebote, Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz vor Missbrauch. Ihre Daten werden niemals für Zwecke verwendet, denen Sie nicht zugestimmt haben.

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Empfänger der Daten und die geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie korrigieren lassen
Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
Widerspruchsrecht: Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen
Beschwerderecht: Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren

Datensicherheit und Speicherung

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen. Die Server werden regelmäßig aktualisiert und gegen Cyberangriffe geschützt. Zugangskontrollen stellen sicher, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf Ihre Daten haben. Regelmäßige Sicherheitsaudits gewährleisten die Wirksamkeit unserer Schutzmaßnahmen.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und Ablauf der Gewährleistungsfristen gelöscht. Kundendaten werden nach Vertragsende entsprechend den gesetzlichen Vorgaben aufbewahrt. Newsletter-Daten werden bis zu Ihrer Abmeldung gespeichert.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Funktionalität der Website verbessern.

Arten von Cookies

Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung für personalisierte Inhalte

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder vollständig deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies zu.

Drittanbieter und Datenweitergabe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich zugestimmt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider und Zahlungsdienstleister. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

Internationale Datenübertragungen

Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln erfolgen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Zustimmung einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Jostrelamoria

Peterstraße 4, 26931 Elsfleth, Deutschland

Telefon: +49 294 112 858

E-Mail: info@Jostrelamoria.com